Kompaktes, handliches Elektrowerkzeug zum Kernbohren, z. B. in Beton, Stahlbeton, Mauerwerk aller Art, Naturstein, Asphalt, Estrich aller Art. Mit Speed-Regulation. Trocken- oder Nassbohren, handgeführt oder mit Bohrständer. Für Handwerk und Industrie
Universeller Einsatz:
Universelle Antriebsmaschine zum Trocken- oder Nassbohren, handgeführt oder mit Bohrständer. Überall einsetzbar, in engen Winkeln, wandbündig. Extrem vielseitig und leistungsstark, z. B. Bohrungen in Stahlbeton, Mauerwerk und andere Materialien. Für Rohrleitungs- und Kabeldurchführungen, Lüftungskanäle, Prüfkernbohrungen.
Systemvorteil:
Nur eine Sorte Universal-Diamant-Kernbohrkronen für alle REMS Picus Antriebs-maschinen und geeignete Antriebsmaschinen anderer Fabrikate. Deshalb einfache, kostengünstige Lagerhaltung. Keine Verwechslungen möglich.
Bauweise:
Kompakte Antriebsmaschine zum vibrationsfreien Kernbohren, mit Bohrkronen-Anschlussgewinde UNC 1¼ außen, G ½ innen. Robust, baustellengerecht. Superleicht, nur 6,4 kg. Einfaches, schnelles Arbeiten, z. B. 200 mm in Stahl beton Ø 62 mm nur 3 min. Praxisgerechter Spatenhandgriff und Gegenhalter für hand-geführtes Bohren. Spannhals Ø 60 mm zur Aufnahme der Antriebsmaschine im Bohrständer. Distanzstück Set zur zusätzlichen Stabilisierung der Antriebsmaschi-ne REMS Picus SR am Bohrständer REMS Titan. Wasserzuführeinrichtung zum Nassbohren, mit einstellbarem Absperrventil und Schnellkupplung mit Wasser-stopp und Schlauchanschluss ½".
Antrieb:
Robuster, durchzugstarker 2200 W Universalmotor. Überhitzungsschutz durch Temperaturüberwachung der Feldwicklung des Motors mit PTC-Widerstand (Positive Temperature Coefficient). Stabiles, wartungsfreies 2-stufiges Getriebe. Blockierschutz durch Sicherheits-Rutschkupplung. Tippschalter mit Arretierung. Anschlussleitung mit integriertem Personenschutzschalter (PRCD).
Speed-Regulation:
Stufenlose elektronische Drehzahlregelung der Antriebsmaschine zur material-gerechten Wahl der Drehzahl. Die Drehzahl ist am Stellrad stufenlos einstellbar: 250 min-1 bis 500 min-1 (1. Gang) bzw. 600 min-1 bis 1200 min-1 (2. Gang). Die zur Regelung eingesetzte Tacho-Drehzahlregelelektronik hält die vorgewählte Drehzahl unter Belastung konstant. Die Drehzahl der Bohrkrone wird so lange auf dem Sollwert gehalten, bis diese auf einen Widerstand stößt und einen kritischen Wert unterschreitet. Der Antriebsmotor bleibt stehen. Wird die Antriebsmaschine wieder entlastet, wird die Solldrehzahl wieder angefahren, so dass augenblicklich mit der Solldrehzahl weitergearbeitet werden kann (Patent EP 2 085 191). Vorteil: Die für das jeweilige Material und den Bohrkronendurchmesser vorgewählte opti-male Bohrgeschwindigkeit (Lastdrehzahl) bleibt während des gesamten Bohrfort-schritts erhalten. Für beste Bohrleistung und höchste Standzeit der Bohrkronen.
Multifunktions-Elektronik:
Multifunktions-Elektronik mit Anlaufstrombegrenzung für Sanftanlauf zum gefühlvollen Anbohren, automatischer Leerlaufdrehzahl begrenzung zur Lärm-reduzierung und Schonung des Motors, Überlastsicherung und Blockierschutz für Motor und Getriebe.
Technische Daten:
Bohrleistung:
Beton D= 162 mm
Stahlbeton D= 200 mm
Mauerwerk und andere Materialien D= 250 mm (Mauerwerk aller Art, Naturstein, Asphalt, Estrich)
Bohrkronen-Anschlussgewinde UNC 1¼ außen, G ½ innen
wartungsfreiem 2-stufigem-Getriebe mit Sicherheits-Rutschkupplung
Motor: 230 V, 50 Hz, 2200 W
Stufenlose elektronische Drehzahlregelung
1. Gang: 250 min-1 bis 500 min-1
2. Gang: 600 min-1 bis 1200 min-1
Weitere Vorteile:
Multifunk-tions-Elektronik mit Sanft anlauf, Leerlaufdrehzahlbegrenzung, Überlastsicherung, Blockierschutz, Personenschutzschalter (PRCD), Schnellkupplung mit Wasserstopp und Schlauchanschluss ½"
Lieferumfang:
- REMS Picus SR Basic-Pack im stabilen Stahlblech kasten.
- REMS Titan Bohrständer
- Erstausrüster Befestigungsset