Beschreibung:
Stufenlos regelbare Industrieanlage mit Drahtvorschubkoffer Construction Die MEGA.ARC²-Baureihe: Stufenlose MIG/MAG Geräte mit SMC®-Technologie Dank der stufenlosen SDI®-Plus Regelung und der umfangreichen Ausstattung ist die MEGA.ARC² die ideale Lösung für Kunden mit breiten Anwendungen im Bereich stufenloser, konventioneller Lichtbögen. Der zusätzliche FOCUS.ARC Schweißprozess macht sie einzigartig, wenn es auf folgende Kriterien ankommt:
-Sichere Wurzelerfassung
-Besonders tiefen Einbrand
-Reduzierte Wärmeeinbringung
-Sichere Flankenerfassung
-Reduzierte Einbrandkerben
-Weniger Nahtvorbereitung
-Schweißen in Zwangslagen mit kurzem, druckvollem Lichtbogen
-Die sicherste, einfachste und schnellste Art eine MIG/MAG Anlage zu bedienen. Einfache Handhabung Konzentrieren Sie sich auf das Schweißen
-den Rest macht SMC® FOCUS.ARC Schweißprozess Sicher und einfach = schneller und wirtschaftlicher Revolutionäre SMC®-Steuerungstechnologie Für mehr Effizienz und Qualität Innovative SDI®-Plus-Technologie Für mehr Schweißnahtqualität und Präzision Höchste Einschaltdauer Kraft ohne Ende Jobspeicherung Breites Spektrum an Fernregelmöglichkeiten Serienmäßige Automatisierungsschnittstelle Große Typenvarianz Merkmale: FOCUS.ARC Diese Funktion erhöht den Lichtbogendruck, so dass sich neue zeit- und materialsparende Verfahren einsetzen lassen. Zudem wird der Lichtbogen so stark fokussiert, dass sich die Einbrandverhältnisse deutlich verändern. Dadurch können Sie den Nahtöffnungswinkel verringern und neuartige Nahtgeometrien prozesssicher herstellen. SDI®-Plus Die neue Dimension bei der Justage des Lichtbogens wirkt sich über den gesamten Lichtbogenbereich aus
-auch im Sprühlichtbogen. Damit ist die neue MEGA.ARC² die ausgereifteste Maschine für qualifiziertes und hochwertiges MIG/MAG Schweißen. Jobspeicher Die neue MEGA.ARC²-Baureihe ist serienmäßig mit einem Jobspeicher ausgestattet. Pro Kennlinie können Sie 4 Einstellungen der Maschine speichern und mit den beleuchteten Tasten des günstigen UP/Down-Brenners bequem abrufen. Automatisierungsschnittstelle integriert Für automatisierte Bearbeitung und Fernbedienung bieten Ihnen die Geräte eine serienmäßige 17-polige Steckdose. Hier liegen Start/Stopp- und Strom-fließt-Signale an, außerdem gibt es analoge Eingänge für Energieund Drahtkorrektur. Kontrollierte Drahtförderung Der elektronisch geregelte 4-Rollen-Vorschub fördert den Draht immer gleichmäßig und sehr präzise. Kein Festbrennen Eine Freibrennautomatik verhindert das Festbrennen des Drahtes am Werkstück oder an der Stromdüse.
Technische Daten:
- Länge ca.: 1030 mm
- Breite/Tiefe ca.: 605 mm
- Höhe ca.: 1410 mm
- Gewicht ca.: 176 kg
- Drahtvorschubeinheit: 4 Rollen
- Einschaltdauer bei max. Strom 40°C: 50 %
- Strom bei ED 100% 40 °C: 320 A
- MIG/MAG : 25 - 450 A
- Leerlaufspannung: 68 V
- Anschlussspannung: 3 x 400 V
- Wirkungsgrad: 0,98 cos phi
- Kühlart: AF
- Brennerkühlung: Wasser
- Dauerleistung bei ED 100%: 13,4 kVA
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
Rehm GmbH & Co. KG
Ottostraße 2
73066 Uhingen
Deutschland
Mail: rehm@rehm-online.de
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.