Beschreibung:
Gasgekühlt Multifunktionale Impulsschweißstromquelle mit modernster Inverter-Technik und der revolutionären SMC-Technologie. Die MEGAPULS 250 liefert beim MIG/MAG-Impulslichtbogenschweißen, beim konventionellen MIG/MAG-Schweißen, beim MIG-Löten, beim Elektrodenhand- schweißen und beim WIG-DC-Schweißen qualitativ hervorragende und hochpräzise Schweißergebnisse. Dank der kompakten Abmessungen und dem geringen Gewicht zeichnet sich die MEGAPULS 250 auch durch eine hohe Mobilität aus.Breites Einsatzspektrum beim- MIG/MAG-Impuls- und Doppelpulsschweißen
-konventionellen MIG/MAG-Schweißen
-MIG-Löten von verzinkten oder aluminierten Blechen
-E-Handschweißen
-WIG-DC-Schweißen (mit Lift-Arc-Zündung) Beim Schweißen von- Stahl
-CrNi
-Alu, beschichteten Blechen
-MIG-Löten
-Maximale Wirtschaftlichkeit durch praktisch spritzerfreies
-Schweißen
-Kompakte Schweißstromquelle mit integrierter 4-Rollen- Drahtvorschubeinheit und Korbspulenaufnahme D300 Perfekte Schweißergebnisse durch- superschnelle, hochpräzise Lichtbogenregelung
-Geregelten Tropfenübergang
-Höchste Reproduzierbarkeit und Einstellgenauigkeit
-Automatische Zünd-, Schweiß- und Kraterfüllprogramme für jeden Werkstoff
-Integrierte Doppelpulsfunktion
-Individuelle Jobs können flexibel programmiert werden
-Geringes Gewicht von 35 kg
-Kraftvoller, hochpräziser 4-Rollen-Antrieb
-Standby-Funktion
-Fernregelmöglichkeit mit Up-Down Schweißbrenner
-E-Handschweißen mit integrierter Arc Force, automatischer Hot-Start- und Anti Stick-Funktion
-Optional mit REHM Universal Push Pull Anschluss Exzellente Schweißergebnisse sowie einfache und traumhaft sichere Bedienung der MEGAPULS 250 durch die revolutionäre REHM SMC (Smart Machine Control) Technologie:
-SDI (Stepless Dynamic Induction): Stufenlose, elektronische Schweißdrossel mit ultraschneller Regelung für ausgezeichnete Zündeigenschaften und hochstabilen Lichtbogen
-RSC® (Realtime Speed Control): Echtzeitüberwachung und hochpräzise Regelung der Drahtvorschubgeschwindigkeit mit digitalem Signalgeber für konstante Drahtförderung
-CCM (Characteristic Curve Memory): Integrierte Schweißparameter- Datenbank mit geballtem Expertenwissen
-RMI (REHM Machine Interface): Schnelle und sichere Einstellung der Schweißparameter bei gleichzeitig einfachster Handhabung Serienausstattung: Impulsstromquelle mit 4-Rollen-Drahtvorschub, Netzleitung mit Stecker, 2-Takt/4-Takt/Punkt-Steuerung, Fernregelbar über Brenner, Euro Zentralanschlusssystem, ohne Brenner, ohne Massekabel, ohne Druckminderer (Zubehör).Weiteres umfangreiches Zubehör und Ausstattungsoptionen finden Sie hier
Technische Daten:
- Länge ca.: 645 mm
- Breite/Tiefe ca.: 370 mm
- Höhe ca.: 580 mm
- Gewicht ca.: 35 kg
- schweißbare Drähte Stahl: 0,6 – 1,2 mm
- schweißbare Drähte Edelstahl: 0,6 – 1,2 mm
- schweißbare Drähte Aluminium: 0,6 – 1,2 mm
- schweißbare Drähte CuSi: 0,6 – 1,2 mm
- schweißbare Drähte Fülldraht: 0,6 – 1,2 mm
- Drahtrollendurchmesser: 0,8 – 1 mm
- Einschaltdauer bei max. Strom 40°C: 40 %
- Strom bei ED 100% 40 °C: 160 A
- MIG/MAG : 10 - 250 A
- Leerlaufspannung: 63 V
- Anschlussspannung: 3 x 400 V
- Brennerkühlung: Gas
- Dauerleistung bei ED 100%: 7 kVA
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
Rehm GmbH & Co. KG
Ottostraße 2
73066 Uhingen
Deutschland
Mail: rehm@rehm-online.de
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.