
HUSQVARNA AUTOMOWER® 415X Mähroboter
Husqvarna Automower® 415X, ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Modell der X-Line-Serie, das für kleinere Rasenflächen geeignet ist. Es mäht komplizierte Rasenflächen bis zu 1500 m², verfügt über ein systematisches Durchgangsmähsystem für perfekt geschnittene enge Durchgänge. Automower 415X bewältigt problemlos Hänge mit einer Steigung von 40%. Viele Features wie elektrischer Schnitthöhenverstellung, TargetHeight, Frostsensor, Wettertimer uvm. sorgen für eine wunderschöne Rasenoberfläche. Der Mäher kann rundum mit einem Wasserschlauch gereinigt werden. Als Mitglied unserer X-Line-Reihe ist der Mäher mit Automower® Connect ausgestattet und bietet mit FOTA (Firmware over the air), GPS-Diebstahlverfolgung und GPS-gestützter Navigation zusätzliche Funktionen, damit Sie jederzeit die volle Kontrolle über das Geräte behalten. Das X-Line-Design beinhaltet ebenfalls LED-Scheinwerfer, Frontstoßstange und farbigen Radkappen.
Automower® Connect*
Automower® Connect gibt Ihnen die volle Kontrolle über den Mähroboter direkt über Ihr Smartphone. Sie können Start-, Stopp- und Parkbefehle senden, die Einstellungen überprüfen und anpassen. Außerdem erhalten Sie Alarme und verfolgen die Position Ihres Mähroboters im Falle eines Diebstahls - wo auch immer Sie sind. (Optional erhältlich für Automower® 310, 315, 420, 440)
GPS-unterstützte Navigation*
Ein GPS-Modul erfasst die Fläche des Gartens innerhalb des Begrenzungskabels. Somit registriert der Automower® genau, welche Flächen schon gemäht wurden und passt sein Mähmuster dementsprechend an - für ein gleiches und hervorragendes Mähergebnis.
(* Beim 435X AWD ist dieses Feature erst mit dem Software-Update auf Version 5 verfügbar.)
Systematische Passagenmähfunktion
Um überall hervorragende Mähergebnisse zu erzielen, kann der Mähroboter so eingestellt werden, dass das Mähmuster in engen Passagen automatisch vom Zufallsmodus in den systematischen Modus umschaltet.
LED Scheinwerfer
Energieeffiziente LED-Scheinwerfer für bessere Sichtbarkeit und Kontrolle auch im Dunkeln. Die Lichter beginnen auch zu blinken, wenn eine Fehlfunktion auftritt.
Leichte Reinigung
Sie können das Äußere und die Unterseite des Mähroboters mit einem Gartenschlauch reinigen. Mit dem mitgelieferten Wartungstool kann die Abdeckung leicht entfernt werden, um die Reinigung zu erleichtern.
Technische Daten
Kapazität
Arbeitsbereichskapazität 1500 m² ±20%
Maximale Steigung innerhalb der Arbeitsfläche 40 %
Maximale Steigung am Begrenzungskabel 15 %
Ladesystem Automatisch
Suchsystem 3-fach Suche
Leitkabel 1
Flächenleistung je Stunde 63 m²
Max. Laufzeit 24 h
Schneidesystem
Schneidwerk 3 freischwingende Klingen
Schnitthöhe, Min. –- Max. 20-50 mm
Arbeitsbreite 22 cm
Schnitthöhenverstellung Electric
Gleitteller Ja
Sicherheit
Benutzeroberfläche Keypad and display/App
Informationsdisplay MonoChrome Graphical Display 2,8”
Programmierung der Mähzeiten Ja
Alarm Ja
PIN-Code Ja
Zeitschloss Ja
GPS-Diebstahlschutz Ja
Hebesensor Ja
Neigungssensor Ja
Ultraschallsensor Nein
Griff Integriert
Radprofil Mittel
Zusätzliche Messer 6 St
Begrenzungskabel 0 m
Haken 0 St
Produktinformationen
Gewicht 9.7 kg
Produktgröße, LxWxH 61x45x24 cm
Farbe Grau
Lautstärke (wahrgenommen) 62 dB(A)
Protection index (IP Code) IPX5
Akku-Typ Li-Ion
Akku-Kapazität 2.0 Ah
Ladespannung 1.3 A
Typische Mähdauer je Ladezyklus 50 min
Normale Ladezeit 60 min
Energieverbrauch bei maximaler Flächenleistung (pro Monat) 10 kWh
Steuerung
Benutzeroberfläche Keypad and display/App
Informationsdisplay MonoChrome Graphical Display 2,8”
Connectivity Bluetooth, Cellular
App gesteuert Automower® Connect
Smart Home Integration Ja
Software Update FOTA
Beim Kauf enthalten
Zusätzliche Messer 6 St
Haken 0 St
Begrenzungskabel 0 m
- Eine unsachgemäß oder nachlässig eingesetzte Motorsäge kann zu einem gefährlichen Gerät werden und zu schweren oder gar lebensgefährlichen Verletzungen führen. Es ist deshalb von größter Wichtigkeit, dass diese Bedienungsanweisung aufmerksam durchgelesen und verstanden wird.
- auf.
- Ein gebrauchter Schalldämpfer/Funkenfänger und die Montagefläche des Funkenfängers können potentiell krebserregende Ablagerungen von Verbrennungsteilchen enthalten. Vermeiden Sie beim Umgang mit dem Schalldämpfer und/oder dem Funkenfänger, dass Sie diesen Stoffen ausgesetzt sind.
- Das Einatmen der Motorabgase, des Kettenölnebels und von Sägespänen über längere Zeit kann eine Gefahr für die Gesundheit darstellen.
- Dieses Gerät erzeugt beim Betrieb ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann sich unter bestimmten Bedingungen auf die Funktionsweise aktiver oder passiver medizinischer Implantate auswirken. Um die Gefahr von Situationen, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen können, auszuschließen, sollten Personen mit einem medizinischen Implantat vor der Nutzung dieses Geräts ihren Arzt und den Hersteller des Implantats konsultieren.
- Die Informationen in dieser Bedienungsanleitung ersetzen auf keinen Fall professionelle Fähigkeiten und Erfahrungen. Wenn Sie in eine Situation geraten, in der Sie unsicher sind, sollten Sie einen Fachmann um Rat fragen. Wenden Sie sich an Ihren Servicehändler oder einen erfahrenen Benutzer von Motorsägen. Vermeiden Sie jede Arbeit, für die Sie nicht ausreichend qualifiziert sind!
- Vor der Benutzung des Geräts müssen Sie wissen, was ein Rückschlag ist, und wie er vermieden werden kann.
- Arbeiten Sie niemals mit einem defekten Gerät.
- Verwenden Sie niemals ein Gerät mit sichtbaren Schäden an Zündkappe und Zündkabel. Es besteht die Gefahr der Funkenbildung, was ein Feuer verursachen kann.
- Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn Sie müde sind, Alkohol getrunken oder Medikamente eingenommen haben, die Ihre Sehkraft, Urteilsvermögen oder Körperkontrolle beeinträchtigen können.
- Vermeiden Sie es, das Gerät bei schlechtem Wetter zu benutzen. Z. B. bei dichtem Nebel, starkem Regen oder Wind, großer Kälte usw. Bei schlechtem Wetter ist das Arbeiten nicht nur ermüdend, es können außerdem gefährliche Arbeitsbedingungen entstehen, z. B. glatter Boden, unberechenbare Fällrichtung des Baumes usw.
- Starten Sie das Gerät nur dann, wenn Führungsschiene, Kette und sämtliche Abdeckungen montiert sind. Ohne am Gerät montierte Führungsschiene und Sägekette kann sich die Kupplung lösen und schwere Schäden verursachen.
- Lassen Sie den Motor niemals in Innenräumen laufen. Seien Sie sich der Gefahr bewusst, die das Einatmen von Motorabgasen birgt!
- Die Motorabgase sind heiß und können Funken enthalten, die einen Brand verursachen können. Starten Sie das Gerät nie in der Nähe von brennbaren Materialien!
- Achten Sie bei der Arbeit auf die Umgebung, und stellen Sie sicher, dass weder Menschen noch Tiere mit dem Gerät in Berührung kommen oder Ihre Kontrolle über das Gerät beeinträchtigen.
- Erlauben Sie niemals Kindern, das Gerät zu benutzen oder sich in seiner Nähe aufzuhalten. Da das Gerät mit einem rückfedernden Start-/ Stopp-Schalter ausgerüstet ist und mit geringer Geschwindigkeit und Kraft am Starthandgriff gestartet werden kann, können u. U. auch kleine Kinder die Kraft aufbringen, die zum Starten erforderlich ist. Dies kann zu schweren Verletzungen führen. Daher ist stets die Zündkappe zu entfernen, wenn das Gerät ohne Aufsicht ist.
- Um das Gerät voll unter Kontrolle zu haben, müssen Sie fest und sicher stehen. Arbeiten Sie niemals auf einer Leiter stehend, oben auf einem Baum oder in anderen Positionen, in denen Sie keinen festen Grund unter den Füßen haben, auf dem Sie sicher stehen.
- Die Arbeit in Bäumen erfordert den Einsatz von speziellen Schnitt- und Arbeitstechniken, die zur Vermeidung von erhöhten Verletzungsrisiken zu befolgen sind. Sie dürfen nur in einem Baum arbeiten, wenn Sie speziell für diese Art Arbeit geschult wurden. Dazu zählen auch Schulungen für die Verwendung von Sicherheits- und Kletterausrüstung, wie z. B. Gurtzeug, Seile, Gurte, Steigeisen, Hackensprengringen, Karabinerhacken usw.
- Versuchen Sie nie, fallendes Schnittgut aufzufangen. Sägen Sie nie in den Baum, wenn Sie mit nur einem Seil gesichert sind. Verwenden Sie stets zwei gesicherte Seile.
- Durch Unachtsamkeit kann der Rückschlagbereich der Führungsschiene einen Ast, einen nahen Baum oder einen anderen Gegenstand berühren und einen Rückschlag auslösen.
- Halten Sie das Gerät bei der Verwendung niemals nur mit einer Hand. Dieses Gerät lässt sich mit nur einer Hand nicht sicher bedienen.
- Halten Sie das Gerät stets mit beiden Händen. Mit der rechten Hand den hinteren Griff und mit der linken den vorderen Griff umfassen. Alle Benutzer, ob Links- oder Rechtshänder, müssen die Handgriffe so greifen. Achten Sie auf festen Griff und umgreifen Sie beide Griffe mit Daumen und Fingern. Durch diesen Griff kann man die Rückschlagkraft am besten verringern und gleichzeitig die Kontrolle über das Gerät behalten. Die Handgriffe nicht loslassen!
- Verwenden Sie das Gerät niemals über Schulterhöhe.
- Benutzen Sie das Gerät nie, wenn Sie bei einem Unfall keine Hilfe rufen können.
- Bevor Sie Ihr Gerät transportieren, müssen Sie den Motor ausschalten und die Sägekette mithilfe der Kettenbremse arretieren. Tragen Sie das Gerät so, dass die Führungsschiene und die Sägekette nach hinten zeigen. Verwenden Sie bei längeren Wegen und Transporten des Geräts einen Transportschutz an der Führungsschiene.
- Sichern Sie beim Abstellen des Geräts auf den Boden die Sägekette mit der Kettenbremse, und behalten Sie das Gerät immer im Auge. Bei längeren Arbeitsunterbrechungen muss der Motor des Geräts abgestellt werden.
- Gelegentlich setzt sich Splitt im Kupplungsdeckel fest, wodurch die Kette blockieren kann. Zur Reinigung grundsätzlich den Motor abstellen.
- Einen Motor in einem geschlossenen oder schlecht belüfteten Raum laufen zu lassen, kann zum Tod durch Kohlenmonoxidvergiftung führen.
- Die Motorabgase sind heiß und können Funken enthalten, die einen Brand verursachen können. Das Gerät sollte nicht im Innenbereich oder in der Nähe von feuergefährlichen Stoffen gestartet werden.
- Verwenden Sie die Kettenbremse als Feststellbremse, wenn Sie das Gerät starten und sich über kurze Strecken bewegen. Tragen Sie das Gerät immer am vorderen Handgriff. Dadurch reduzieren Sie das Risiko, dass Sie selbst oder Umstehende von der Sägekette erfasst werden.
- Personen mit Kreislaufstörungen, die zu oft Vibrationen ausgesetzt werden, laufen Gefahr, Schäden an den Blutgefäßen oder am Nervensystem davonzutragen. Gehen Sie zum Arzt, wenn Sie Symptome feststellen, die darauf hinweisen, dass Sie übermäßigen Vibrationen ausgesetzt waren. Beispiele für solche Symptome sind: Einschlafen von Körperteilen, Gefühlsverlust, Jucken, Stechen, Schmerzen, Verlust oder Beeinträchtigung der normalen Körperkraft, Veränderungen der Hautfarbe oder der Haut. Diese Symptome treten üblicherweise in Fingern, Händen und Handgelenken auf. Bei niedrigen Temperaturen können sich diese Symptome verstärken.
- Es ist nicht möglich, hier alle denkbaren Situationen zu beschreiben, die beim Gebrauch dieses Geräts auftreten könnten. Gehen Sie stets vorsichtig vor und arbeiten Sie mit gesundem Menschenverstand. Vermeiden Sie Situationen, denen Sie sich nicht gewachsen fühlen. Wenn Sie sich nach dem Lesen dieser Anweisungen immer noch unsicher fühlen, wie Sie vorgehen sollen, bitten Sie einen Fachmann um Rat, bevor Sie fortfahren. Zögern Sie nicht, Ihren Händler oder Husqvarna anzusprechen, wenn Sie Fragen bezüglich des Gebrauchs des Geräts haben. Wir sind gerne für Sie da und helfen Ihnen beim optimalen und sicheren Einsatz Ihres Geräts. Auch ein Kurs zum Thema Anwendung der Motorsäge kann hilfreich sein. Händler, Forstfachschulen oder Bibliotheken informieren Sie über verfügbares Weiterbildungsmaterial und das Kursangebot.
- Bei Kontakt mit der Sägekette können schwerste Verletzungen auftreten. Sie müssen während des Betriebs eine zugelassene persönliche Schutzausrüstung tragen. Die persönliche Schutzausrüstung schützt Sie zwar nicht vollständig vor Verletzungen, vermindert aber den Umfang der Verletzungen bei einem Unfall. Sprechen Sie mit Ihrem Händler über Empfehlungen, welche Ausrüstung zu verwenden ist.
- Ihre Kleidung muss eng sitzen, darf aber nicht Ihre Bewegungen einschränken. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der persönlichen Schutzausrüstung.
- Verwenden Sie einen zugelassenen Schutzhelm.
- Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz. Eine längerfristige Beschallung mit Lärm kann zu bleibenden Gehörschäden führen.
- Tragen Sie stets eine zugelassene Schutzbrille oder einen Gesichtsschutz, um sich vor Verletzungen durch weggeschleuderte Gegenstände zu schützen. Das Gerät kann Gegenstände wie Sägespäne, Holzstückchen und mehr mit großer Kraft wegschleudern. Schwere Verletzungen, besonders an den Augen, können die Folge sein.
- Verwenden Sie Handschutz, Hose und Stiefel mit Schnittschutz, Stahlkappe und rutschfester Sohle tragen.
- Sie sollten immer ein Erste-Hilfe-Set dabei haben.
- Risiko der Funkenbildung. Halten Sie zur Vermeidung von Waldbränden Feuerlöschwerkzeuge und eine Schaufel bereit.
Hans-Lorenser-Straße 40
89079 Ulm
Deutschland
Telefon: +49 (0) 731 / 490-2500
Fax: +49 (0) 731 / 490-8500
Mail: kundenservice@husqvarna.de
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.