Beschreibung:
Mit serienmäßigem Fahrwerk
-Für Fräs-, Hobel- und Sägespäne (kein Staub)
-Hohe Saugleistung
-Besonders leise
-Leicht verfahrbar durch Lenkrollen
-Aus massivem Stahlblech, kein zerbrechlicher Kunststoff
-Geringere statische Aufladung gegenüber Kunststoff
-Lüfterrad aus Metall, in Schaufelform für erhöhte Saugleistung
-Doppelt gewebter Fein-Filtersack für Partikel > 5µm
-Schnellspannverschlüsse für Filter- und Spänesack
-Top Preis-Leistungs-Verhältnis Ausstattungsdetails
-Bei den Modellen ASA 2401, ASA 2403, ASA 3303, ASA 4003 und ASA 5403 kann die Ansaugeinheit um 180 ° gedreht verbaut werden, wodurch die Ansaugrichtung von oben oder unten ermöglicht wird. Hinweis: Beim Kauf einer Absauganlage der Typen ASA 2051, 2053, 2553, 2401, 2403 und 3303 in Verbindung mit einer Anlaufautomatik muss ab Werk auch der Schalterdeckel ASA (Art.-Nr. 0512205100D) mit Schalter zum Dauerbetrieb für Einschaltautomatik gekauft werden (zur Selbstmontage).
Technische Daten:
- Volumenstrom max.: 844 m³/h
- Unterdruck max.: 1233 Pa
- Filterfläche: 1,3 m²
- Spänesammelvolumen: 100 l
- Nennweite außen Absaugstutzen Eingang: 102 (4) mm ('')
- Nennweite außen Absaugstutzen Abgang: 100 mm
- Schalldruckpegel max.: 75 dB(A)
- Länge ca.: 750 mm
- Breite/Tiefe ca.: 380 mm
- Höhe ca.: 1850 mm
- Gewicht ca.: 36 kg
- Hauptmotor: 0,75 kW
- Anschlussspannung: 230 V
- Phase(n): 1 Ph
- Stromart: AC
- Netzfrequenz: 50 Hz
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
Stürmer Maschinen GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26
96103 Hallstadt
Deutschland
Mail: info@stuermer-maschinen.de
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.