Beschreibung:
Mit 4 Spindeln A-Ausführung mit Programmsteuerung und motorischer Höhenverstellung
-Für Werkstücke bis max. 230 x 120 mm
-Spanabnahme bis 6 mm einstellbar
-Mit Direkt-Anlauf
-Rohrversteifter Monoblock-Maschinenständer gewährleistet einen vibrationsarmen Lauf
-Einlaufführung über präzises Parallelogrammsystem bequem manuell verstellbar
-Vorabrichten des Werkstückes auf der rechten Seite mittels Fügefalzfräser auf Abrichtspindel für winkelgenaues Hobeln
-Besonders langer Einlauftisch mit geschliffener Gussoberfläche für eine präzise Führung langer und verdrehter Werkstücke
-Austauschbarer Hart-Chrom-Einsatz mit Tischlippen vor den Vertikalspindeln
-Verwindungssteifer Vorschubträger aus verripptem Stahl für präzises Arbeiten
-Gleichzeitige Verstellung des Vorschubträgers und der oberen Horizontalspindel (motorische Verstellung auf Wunsch)
-Vorschubrollen aus Stahl, gehärtet und gezahnt, mit mechanischem Druck
-Präziser und leichtgängiger Einzug des Werkstückes durch Einzugswalze vor der Abrichtspindel (stufenlos von 4-20 m/min.)
-Spindelhülse (100 mm) aus Gusseisen
-Die Einstellung der Arbeitsaggregate erfolgt an der Maschinenvorderseite bei geschlossener Vollschutzkabine
-Mechanische Dezimalanzeigen zur Anzeige der Arbeitsbreite und -höhe
-Vollschutzkabine mit lärmreduzierender Verkleidung, Kontrollfenster und Sicherheitsmikroschalter A-Ausführung
-Mit elektronischer Programmiereinheit mit Mikroprozessor zur Positionierung der linken Vertikal- und der oberen Horizontalspindel
-Speicherkapazität 99 Programme
-Motorische Höhenverstellung der Vorschubeinheit und der oberen Horizontalspindel
Technische Daten:
- Absaugstutzendurchmesser: 1 x 150 / 4 x 120 mm
- Motor untere Horizontalspindel (Abrichte): 4 kW
- Motor obere Horizontalspindel (Dicke): 4 kW
- Motor Vertikalspindeln: 5,5 kW
- Motor(en) Vorschub: 2,2 kW
- Länge Einlauftisch: 2000 mm
- Einstellbereich Einlaufführung am Einlauftisch: 10 mm
- Emissions-Schalldruckpegel an der Einlaufstrecke im Leerlauf EN ISO 11202:1995: 79,0 dB(A)
- Emissions-Schalldruckpegel an der Einlaufstrecke bei der Bearbeitung EN ISO 11202:1995: 88,2 dB(A)
- Emissions-Schalldruckpegel an der Auslaufstrecke im Leerlauf EN ISO 11202:1995: 72,5 dB(A)
- Emissions-Schalldruckpegel an der Auslaufstrecke bei der Bearbeitung EN ISO 11202:1995: 84,9 dB(A)
- Schalleistungspegel Lw im Leerlauf EN ISO 3746:1995: 91,0 dB(A)
- Schalleistungspegel Lw bei der Bearbeitung EN ISO 3746:1995: 102,9 dB(A)
- Erläuterung Geräuschemission: 2009 Normen
- Spanabnahme: 6 mm
- Drehzahl: 6000 min¯¹
- Durchmesser: 40 mm
- Nutzbare Länge Horizontalspindel: 250 mm
- Nutzbare Länge Vertikalspindel: 140 mm
- Axialverstellung Horizontalspindeln: 40 mm
- Axialverstellung Vertikalspindeln: 40 mm
- Werkzeugdurchmesser min. erste untere Horizontalspindel: 120 mm
- Werkzeugdurchmesser max. erste untere Horizontalspindel: 140 mm
- Werkzeugdurchmesser min. Vertikalspindeln: 100 mm
- Werkzeugdurchmesser max. Vertikalspindeln: 180 mm
- Werkzeugdurchmesser min. zweite untere Horizontalspindel: 100 mm
- Werkzeugdurchmesser max. zweite untere Horizontalspindel: 180 mm
- Geschwindigkeit: 4 - 20 m/min
- Rollendurchmesser: 140 mm
- Fertigteil Breite/Tiefe max.: 230 mm
- Fertigteil Höhe max.: 120 mm
- Werkstückbreite min.: 25 mm
- Werkstückhöhe min.: 6 mm
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
Stürmer Maschinen GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26
96103 Hallstadt
Deutschland
Mail: info@stuermer-maschinen.de
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.