Fini Schraubenkompressor DUO-MICRO SE 4,0-08 2X100 KK
Schraubenkompressor mit Rippenbandriemenantrieb
Start-Stopp-Betrieb über Druckschalter, dadurch Energieeinsparung gegenüber Leerlaufregelung
Minimale und einfache Wartung
Serienmäßig mit Stern-Dreieck-Schaltung
Anschlussfertig mit allen Armaturen
Erhöhte Flexibilität
Der zweite Behälter kann z.B. für Meißel-, Stemm- oder Sandstrahlarbeiten von der Druckluftzufuhr getrennt werden. Dadurch halbiert sich das Kesselvolumen und der Druck wird schneller aufgebaut.
Ein erhöhter Luftbedarf kann damit kurzfristig abgedeckt werden, z.B.: für Meißel- oder Sandstrahlarbeiten, kann der zweite Druckluftbehälter von der Druckluftzufuhr getrennt werden, wodurch sich das Kesselvolumen halbiert und dadurch der Druck schneller aufgebaut wird
Ausstattungsdetails
automatischer Kondensatableiter am Kessel
Kondensataufbereiter zur Öl-Wasser-Trennung
Feinfilter als Filter vor der Druckluftentnahme zum Abscheiden von Kondensat und festen Verunreinigungen mit Partikeln bis 1 ?m
Druckluftqualität nach ISO 8573-1
KK-Ausführung serienmäßig mit automatischem Kondensatableiter
für die zuverlässige und wirtschaftliche Ableitung des Kondensats ohne unnötigen Druckluftverlust
K- und KK-Ausführung serienmäßig mit Kältetrockner
Drucktaupunkt bei 3 °C, Umgebungstemperatur 25 °C
Schraubenkompressor mit Rippenbandriemenantrieb
Minimaler Energieverbrauch
Sehr leise
Technische Daten: Effektive Liefermenge ca.: 580 l/min Höchstdruck: 8 bar Behälterinhalt: 2 x 100 l Luftabgang: ½ " Länge ca.: 1250 mm Breite/Tiefe ca.: 950 mm Höhe ca.: 1430 mm Gewicht ca.: 228 kg Aufnahmeleistung Elektromotor: 4,0 kW Anschlussspannung: 400 V Phase(n): 3 Ph Stromart: AC Netzfrequenz: 50 Hz Schalldruckpegel Lp: 61 dB(A) Erläuterung Schalldruckpegel: Schalldruckpegel in 1 m Abstand nach DIN 45635 T 13 Motorart: Elektro
Information:
Das Produkt wurde vor dem 13. Dezember 2024 vom Hersteller auf den Markt gebracht
und von uns auch schon vor dem 13. Dezember 2024 zum Verkauf angeboten.
Es besteht Konformität des Produkts nach Richtlinie 2001/95/EG.