Europower New Boy EPS133TDE super-schallgedämmte Stromerzeuger mit Kubota wassergekühltem Dieselmotor, 3000UpM, 50Hz, 4-Takt inkl Automatische Start/Stopp-Steuertafel bei Netzausfall
BEACHTEN SIE BITTE DIE ANLAGEN MÜSSEN IMMER DURCH EINE ELEKTROFACHKRAFT EINGEBAUT WERDEN
Stromerzeuger:
Leistung max. (kVA): 13.5
Dauerleistung (kVA): 12
kVA: 4.5kVA - 1~230V 12kVA - 3~400V
Ampere (kontinuierlich): 20A - 1~230V 17A - 3~400V
Maße (L x B x H): 138x64x68cm
Trockenes Gewicht: 352kg
Gewicht inkl. Öl (+ Kühlmittel wenn wassergekühlt), exkl. Kraftstoff: 360kg
Gewicht inkl. Öl (+ Kühlmittel wenn wassergekühlt) und Kraftstoff: 381kg
Motor:
Handelsmarke/Typ: Kubota D902 E4B-EUP-1
PS max.: 21
Leistung: 15kW max. (3000UpM), 3-Zylinder
Diesel, wassergekühlt
Hubraum: 898cm³
Verbrauch (bei 75% Belastung): 3.3 Liter/Stunde
Tankinhalt: 25 Liter
Laufzeit (bei 75% Belastung): 7.6 Stunden
Schallpegel: 71dB(A)-7m = LWA 96
EU Abgasnorm: Stage V
Batterie Spannung: 12V
Generator:
Handelsmarke/Typ Sincro FT2MES - mit Bürsten
Nennspannung: 3~400V und 1~230V
Frequenz: 50Hz
Schutzart: IP23
Ausführung:
- 1 Steckdose 230V - 16A + 1 Steckdose CEE 230V - 16A + 1 Steckdose CEE 400V - 16A 5 p.
- Dieselpumpe 12V
- Elektrostart mit wartungsfreier Batterie
- FI-Schutzschalter 30mA mit Erdungsspieß 1m und Erdungskabel 4m
- Magneto-Stopp
- Mechanische Kraftstoff-Uhr
- Notstopp
- Spannungsmesser
- Stundenzähler
- Temperatur-Abschaltautomatik
- Thermisch-magnetischer Schutzschalter
- Zentrales Hebeauge
- Ölablasspumpe
- Öldruck-Abschaltautomatik
SONDERAUSSTATTUNG
123 - Automatische Start/Stopp-Steuertafel bei Netzausfall
Automatische Start/Stopp-Steuertafel bei Netzausfall (bis
9kVA 230V oder 17kVA 400V) mit monophasiger
Netzkontrolle, angeschlossen gemäß TN-S Netzanschluss,
inklusiv Fehlerstromschutzschalter und thermisch
magnetischer Schutzschalter, mit 3m Kabel, exkl. Option 130,
ohne Standard-Schalttafel auf Stromerzeuger! Siehe auch
Seite 18.
130 - Modul "Dreiphasen-Netzkontrolle" für Option 123, 124, 125 und 126
Start-Stopp-Automatik AT 206 für Stromerzeuger von 1-44 kVA (BITTE RICHTIGE GRÖßE WÄHLEN)
Das Herzstück von Notstromanlagen
Notstromaggregate schützen die Benutzer und Betreiber technischer Systeme vor den Folgen eines Stromausfalls. Sie bestehen aus einem Stromerzeuger mit Elektrostart-System und der Start-Stopp-Automatiksteuerung AT 206. Für Stromerzeuger mit Benzinmotor ist zusätzlich ein Elektrochoke erforderlich. Diesel Stromerzeuger müssen über ein Magneto-Stopp-System verfügen. Beide Systeme sind optional erhältlich oder je nach Modell serienmäßig.
Funktionsweise der Start-Stopp-Automatik AT 206
LCD-Anzeige Netz und Stromerzeuger
Die Automatiksteuerung AT 206 überwacht kontinuierlich das Wechselstromnetz. Durch Drücken von Softkeys sind die Stromstärke, die elektrische Leistung, die Stromfrequenz und die Spannung des Netzes bzw. des Generators am LCD-Display anzeigbar. Weiters können die aktuell gemessene Spannung der Startbatterie und die Gesamt-Betriebsstunden des Generators angezeigt werden.
Automatische Netzüberwachung
Bei Stromausfall bzw. Abweichung der eingestellten Spannungsgrenze wird der Stromerzeuger automatisch gestartet und übernimmt die Energieversorgung der angeschlossenen Verbraucher. Bei Stromwiederkehr bzw. bei Wiedererreichen der korrekten Netzspannung wird der Stromerzeuger gestoppt und die Automatiksteuerung kehrt zur Netzüberwachung zurück.
Automatischer Testlauf
Bei regelmäßigen Selbsttests werden die Motor- und Generatorfunktionen geprüft. Testlaufzeiten und -intervalle sind programmierbar.
Statusüberwachung und Alarmanzeige
Alle betriebswichtigen Systeme des Stromerzeugers werden laufend überwacht. Bei Auftreten eines Fehlers wird am Display der Automatiksteuerung ein Alarmcode angezeigt. Änderungen der Steuerungsparameter und von Alarmfunktionen zur Anpassung an spezielle Betriebsbedingungen sind auf passwortgeschützter Menüebene möglich.
Batterieladung
Ein integriertes Erhaltungslademodul hält die Startbatterie immer startbereit und lädt diese bei Bedarf automatisch nach.