Beschreibung:
Ressourcen sparen, Effizienz steigern Bei der Drucklufterzeugung und -aufbereitung fällt unvermeidbar Kondensat an, ölhaltig und häufig belastet mit Schmutzpartikeln. Da Kondensat unregelmäßig je nach Jahres- und Tageszeit bzw. Auslastung des Kompressors anfällt, amortisiert sich der BEKOMAT® mit seinem kapazitiven Sensor gegenüber zeitgesteuerten Ablassventilen oft innerhalb eines halben Jahres. Merkmale und Vorteile:
-einsetzbar und beständig bei ölhaltigen und ölfreien, aggressiven Kondensaten
-Einfacher Anschluss an Filter oder Kessel durch Anpassung des Einlaufstutzens mit für waagerechten oder senkrechten Kondensatzulauf
-Bei Ableitung mit BEKOMAT® verbesserte Funktion bei Öl/Wasser-Seperatoren
-BEKOMAT® 32 mit Alarmfunktion und weiterschaltbarer Störmeldung Funktionsbeschreibung
-Kondensat sammelt sich im Sammelbehälter des Ableiters.
-Ein kapazitiver Sensor erfasst den Pegelstand des Kondensats. Bei maximalem Pegel öffnet eine Membrane, über die das Kondensat durch den Systemdruck abgeleitet wird.
-Die Membrane wird geschlossen, bevor Druckluft entweichen kann Die Vorteile auf einen Blick
-Keine unnötigen Druckluft-Verluste
-Ableitung nach Anfallmenge
-Sensor erfasst jede Kondensatart
-Schmutzunempfindlich
-einfache elektrische Installation (230 V)
-Wartungsarm Inklusive Sevice Unit
-Wirtschaftlich: Kompletter Austausch aller Verschleißteile und drucktragenden Teile mit nur einem Griff.
-keine Elektroinstallation bei Wartung erforderlich
-keine Montage von Dichtungen und Einzelteilen
-Nur ein Ersatzteil, werkseitig druck- und funktionsgeprüft
Technische Daten:
- Kompressorleistung: 2,5 m³/min
- Trocknerleistung: 5 m³/min
- Filterleistung: 25 m³/min
- Betriebsdruck: 0,8 - 16,0 bar
- Betriebstemperatur: +1 – +60 °C
- Schutzart: IP67
- Kondensatzulauf: G½ "
- Kondensatablauf: 1 x G¼; Schlauchtülle, Schlauch Ø = 10 mm (innen)
- Länge ca.: 164 mm
- Breite/Tiefe ca.: 65 mm
- Höhe ca.: 118 mm
- Gewicht ca.: 0,8 kg
- Anschlussspannung: 230 V
- Phase(n): 1 Ph
- Stromart: AC
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
Aircraft Kompressorenbau und Maschinenhandel GmbH
Gewerbestraße Ost 6
4921 Hohenzell
Österreich
Mail: info@aircraft.at
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.