Beschreibung:
Mit patentierter Ventiltechnik
-Zur vollautomatischen Entfernung von Kondensat oder anderen nichtaggressiven Flüssigkeiten aus dem Druckluftsystem
-Ein kapazitiver Sensor erfasst den Pegelstand des Kondensats. Dies ist sehr genau und benötigt keine mechanischen Schwimmer und Kontakte.
-Zur Installation als externen Ableiter an Kolben-/Schraubenkompressoren, Nachkühler, Zyklonabscheider, Druckluftbehälter, Drucklufttrockner und -filter
-Ausgestattet mit Betriebsalarm, LED-Indikator, Prüftaste und integriertem Sieb
-Auf Anfrage auch Version mit Service-Netzwerk für die Einstellung der Diagnose-Parameter und einem Alarmausgang erhältlich Funktionsbeschreibung
-Das Kondensat wird im Sammelreservoir gesammelt.
-Wenn der Pegel hoch genug ist, wird das Kondensat ohne Luftverlust aus dem System ausgelassen
-Flüssigkeitsstand wird durch einen präzisen kapazitiven Flüssigkeitsstandsensor erkannt
-Das spezielle selbstreinigende, direktwirkende Ventil sichert einen zuverlässigen Betrieb Die Vorteile auf einen Blick
-integrierter Feinfilter
-kompaktes Design
-zwei Anschlussmöglichkeiten
-robustes, eloxiertes Aluminiumgehäuse
-kontaktlose Messungen
-Patentierte Ventiltechnik
-direktwirkendes, selbstreinigendes Ventil
-Betriebsüberwachung
-Warn LED-Leuchte für Ableiter im Betrieb und Alarm
-Inklusive 3 Meter Anschlusskabel mit Schukostecker
Technische Daten:
- Abscheideleistung bei 7 bar: 90 l/h
- Kompressorleistung: 48,5 m³/min
- Trocknerleistung: 97,0 m³/min
- Filterleistung: 485,0 m³/min
- Betriebsdruck: 0 - 16 bar
- Betriebstemperatur: +1,5 – + 65 °C
- Kondensatzulauf: R½ "
- Kondensatablauf: R1/8
- Länge ca.: 120 mm
- Breite/Tiefe ca.: 82 mm
- Höhe ca.: 135 mm
- Gewicht ca.: 1050 g
- Anschlussspannung: 230 V
- Phase(n): 1 Ph
- Stromart: AC
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
Aircraft Kompressorenbau und Maschinenhandel GmbH
Gewerbestraße Ost 6
4921 Hohenzell
Österreich
Mail: info@aircraft.at
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.