Beim Arbeiten mit Schonhämmern empfehlen wir das Tragen von ge-
eigneter Schutzkleidung (z. B. Schutzhandschuhe, Schutzbrille, …).
Beim Schlagen mit Schonhämmern ist ein ausreichender Sicherheits-
abstand zu anderen Personen und Gegenständen einzuhalten.
Beim Schlagen auf gehärtete Werkstücke ist ein Schonhammer mit
Kunststoffeinsätzen zu verwenden.
Schonhämmer nur für den vorgesehenen Einsatzzweck verwenden.
Vermeiden Sie Prellschläge und benutzen Sie ausschließlich die
Schlagflächen des Hammers, nicht aber die Seitenflächen.
Wählen Sie Hammergewicht und den Durchmesser sinnvoll im
Hinblick auf die zu verrichtende Arbeit
Vor jedem Gebrauch die Schonhämmer auf ordnungsgemäße
Befestigung der Einzelteile prüfen.
Benutzen Sie keine Hämmer mit Bartbildung. Verschlissene Ersatz-
teile (Ersatzeinsätze, Holzstiele) sind auszutauschen.
Verwenden Sie aus Sicherheits- und Garantiegründen für HALDER-
Schonhämmer ausschließlich Original-HALDER-Ersatzteile.
Beim Auswechseln von SIMPLEX-Ersatzteilen, Montagehinweise auf
Seite 109 beachten.
Schlagen Sie nie 2 Hämmer gegeneinander.
Auf sorgfältige Pflege und Aufbewahrung der Schonhämmer nach
Gebrauch achten
Stahlkeile stets nur mit einem Schonhammer mit Kunststoffeinsätzen
eintreiben. Das Schlagen von Stahl auf Stahl kann zu Absplitterungen
führen.
Zusätzlich zu obigen Sicherheitshinweisen ist auf länderspezifische
Normen und Vorschriften zu achten.
Hersteller:
Erwin Halder KG Erwin-Halder-Str. 5-9 88480 Achstetten-Bronnen Deutschland Telefon: +49 7392 7009-0 Fax: +49 7392 7009-160 Mail: info@halder.de
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.